Maria Immaculata Dürrwangen

 

Maria Immaculata bedeutet: Maria ist ohne den Makel (Schandfleck) der Erbsünde geboren worden.

Der gotische Chorraum der Kirche stammt aus dem Mittelalter. In der Mitte des 19. Jahrhundert wurde das Langhaus errichtet. In den Jahren 1936/37 wurde die Kirche vergrößert. Durch Prof. Nagel wurde sie völlig künstlerisch neugestaltet. Das große Bild an der Stirnseite stellt die 14 Nothelfer dar. Um den Ortspatron Sebastian stehen Personen aus Dürrwangen, die dem Künstler Modell gestanden haben.
Der Namenstag der Dürrwanger Kirche wird am 8. Dezember gefeiert.